Letzter Einsatz

01.12.2023 15:44 Uhr

Ölspur

Letzte Aktualisierung

03.12.2023 06:55 Uhr

Nächster Dienst

Einsatzabteilung

08.12.2023 19:00 Uhr


Jugendfeuerwehr

04.12.2023 16:30 Uhr

 
 
 
 
Rauchmelder Lebensretter

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20

Unser Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20) ist das Arbeitstier unserer Feuerwehr. Bei fast jedem Einsatz ist dieses Fahrzeug das erstausrückende Einsatzmittel. Durch seine vielseitige Beladung dient es neben den Aufgaben der Brandbekämpfung, vor allem für Technische Hilfeleistungseinsätze.

In der alten Norm war dieses Fahrzeug als Löschgruppenfahrzeug 16/12 (LF 16/12) gelistet, mittlerweile gilt es allerdings aufgrund der Beladung und Ausstattung als HLF 20.

Funkrufname:      Florian Großröhrsdorf 11/49/1

Fahrgestell:          Mercedes Benz / SK 1224 AF

Aufbau:                  Schlingmann

Baujahr:                1997

Indienststellung: 1997

Besatzung:           1/8

Tankinhalt:            1600 Liter Wasser

besondere Beladung:

  • Ausrüstung Technische Hilfeleistung
  • Türöffnungswerkzeug
  • Gasmessgerät
  • Rettungssäge
  • Automatisierter Externer Defibrilator (AED)
  • Spineboard


Löschgruppenfahrzeug
 
 
 
 
 
 

Powered by Weblication® CMS